|  | 
 
 
          | Standort: | 79279 Vörstetten, in der Nähe von Freiburg i. Br. geogr. Breite: 48 Grad, östliche Länge: 7,9 Grad
 |  | Inbetriebnahme: | Anfang November 2004 |  | Dachausrichtung: | Dachneigung: 48 Grad geogr. Orientierung: 39 Grad von S d nach S dwest
 |  | technische Angaben: | Nennleistung: 4.375 KWpeak 25 Module, Sharp C175 M, je 175 Wp angegeben
 nach Messprotokoll 181,8 Wp
 |  | Ertragserwartung: | Durchschnittswert in der Region: 903 KW/KWp relativer Ertrag (Dachorientierung): 94,57 %
 Erwartungswert: 
                                                       ca. 3890 KWh im Jahr bei Inbetriebnahme.
 |  
 Die Rechnung erfolgte mit den folgenden Angaben:
 
 Die Effektiven Sonnenstunden errechnen sich aus dem Ertrag dividiert durch die
 Nennleistung der Anlage (KWpeak) und
entsprechen daher dem Ertrag pro (KWpeak).
 
 Einflussfaktoren für den Ausbeutegrad:
 
  Atmosphärische Faktoren: 
        - Wetter (Wolken, Nebel, Trübung)
 - Sonnenhöhe (Filterwirkung der Athmosphäre)
Technische Faktoren: 
        - Aufwärmung der Module (hohe Leistung bei Kälte, abnehmende bei Wärme)
 - Einspeisung (Der Wechselrichter verbraucht etwa 5 - 6 % des erzeugten Stroms)
 |